Allgemeine Hinweise und Geschäftsbedingungen
Die AGBs enthalten die allgemein gültigen Bestimmungen. Ergänzungen und Abweichungen sind den AGBs des ausrichtenden Bildungswerkes / der ausrichtenden Akademie zu entnehmen. Informieren Sie sich bitte bei dem jeweiligen Anbieter.
1 ANMELDUNG
_______________________________________________
1.1 Anmeldungen müssen grundsätzlich schriftlich oder online erfolgen. Die verbindlichen schriftlichen oder Online-Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Posteingangs berücksichtigt. Dies betrifft auch die Aufnahme in etwaige Wartelisten. Ein Vertrag kommt erst mit Bestätigung der jeweiligen DTB-Akademie zustande.
Bei schriftlicher Anmeldung wird ein erhöhter Teilnehmerbeitrag fällig; dieser ist dem Anmeldebogen des jeweiligen Ausrichters zu entnehmen.
1.2 Notwendige Eingangsvoraussetzungen sind der Anmeldung beizulegen bzw. bei Online-Anmeldung per Post nachzureichen.
1.3 Wird eine abweichende Rechnungsadresse gewünscht, ist die genaue Rechnungsanschrift sowohl bei der Online-Buchung als auch bei der schriftlichen Meldung direkt anzugeben. Nachträgliche Änderungen können nur bis mindestens 10 Tage vor der Maßnahme berücksichtigt werden.
2 TEILNEHMERGEBÜHREN
_______________________________________________
2.1 Die Teilnahmegebühren sind dem Jahresprogramm zu entnehmen.
2.2 Anmeldungen, die bis zum 28.02.2023 (Poststempel / Online-Eingang) eingehen, werden in der Regel mit einem Frühbucherrabatt verrechnet (Ausnahme sind alle Prüfungen sowie einige wenige Maßnahmen). Die Höhe des Frühbucherrabatts ist dem Jahresprogramm zu entnehmen. Dieser kann innerhalb der Ausrichter abweichen.
2.3 Die Teilnahmegebühren beinhalten in der Regel die Teilnahme und das Kursmaterial (z.T. als Download). Bei Buchung „inkl. Verpflegung“ sind bei Tagesveranstaltungen Mittagessen, bei Mehrtagesveranstaltungen Mittag- essen und in der Regel auch Abendessen inbegriffen, jedoch kein Frühstück.
2.4 Bei einigen Akademie-Zentren kann optional eine – kostenpflichtige – Übernachtung gebucht werden. Die Übernachtung erfolgt in der Regel in Doppelzimmern. Es besteht kein Anspruch auf Buchung eines Einzelzimmers. Bei Buchung einer Übernachtung ist das Frühstück inbegriffen.
3 STORNIERUNGEN, ABSAGEN
________________________________________________
3.1 Absagen seitens des/der Teilnehmer*in haben schriftlich zu erfolgen. (E-Mail oder Post) und haben erst nach einer Bestätigung durch das zuständige Akademie-Zentrum Gültigkeit.
3.2 Die Stornogebühren berechnen sich wie folgt (ausgehend vom Tag der verbindlichen Anmeldung bis zum Lehrgangsbeginn):
Lehrgangstage | bis 36 Tage vor Beginn | ab 35 Tage bis 1 Tag vor Beginn |
1 Tag (bis zu 8 LE) | 10,- Euro | 40,- Euro |
2 Tage (15-20 LE) | 15,- Euro | 60,- Euro |
3 Tage (25 LE) | 20,- Euro | 100,- Euro |
> 3 Tage (>25LE) | 30,- Euro | 200,- Euro |
3.3 Kosten, die durch Drittanbieter (Sportschulen, Hotels etc.) in Rechnung gestellt werden und die aufgeführten Stornokosten übersteigen, werden zusätzlich in Rechnung gestellt.
3.4 Krankheitsbedingte (auch durch ärztliches Attest bescheinigte) Absagen/ Stornierungen entbinden den Teilnehmenden nicht von der Begleichung der Stornierungsgebühr.
3.5 Bei Nichterscheinen am Tag des Lehrgangs werden 100% der gesamten gebuchten Leistung fällig. (Abweichende Regelung bitte beim zuständigen Akademie-Zentrum erfragen).
3.6 Bis 36 Tage vor Lehrgangsbeginn kann anstelle einer Stornierung eine Umbuchung innerhalb des zuständigen Akademie-Zentrums vorgenommen werden. Die Umbuchung kostet pauschal 15,- Euro. Eine spätere Umbuchung weniger als 35 Tage vor Lehrgangsbeginn muss im Einzelfall geprüft werden.
4 BEZAHLUNG
________________________________________________
4.1 Die Bezahlung der Teilnahmegebühr ist in der Regel über eine Bankeinzugsermächtigung oder per Überweisung möglich.
4.2 Die Ankündigungsfrist zum Einzug ist dem Anmeldeformular der zuständigen Akademie zu entnehmen und auf der Rechnung nochmals aufgeführt.
4.3 Bankgebühren, die durch Rücklastschriften (z.B. durch eine Kontounterdeckung oder durch die Angabe einer falschen Bankverbindung) entstehen und vom Melder verursacht wurden, müssen in der entstandenen Höhe von diesem getragen werden.
Für nicht fristgerechte Zahlungseingänge behält sich das zuständige Akademie-Zentrum vor, Mahngebühren und Verzugszinsen zu erheben.
4.4 Eventuelle Ratenzahlungen sind mit dem jeweils zuständigen Akademie-Zentrum im Einzelfall abzustimmen.
5 HAFTUNG
________________________________________________
5.1 Sollte das zuständige Akademie-Zentrum aus Gründen, die sie zu vertreten hat, Maßnahmen nicht durchführen, so beschränken sich die Ansprüche der Teilnehmenden – außer im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – auf die Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
5.2 Das zuständige Akademie-Zentrum haftet grundsätzlich nur für Vorsatz und/oder grobe Fahrlässigkeit. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
6 SONSTIGES
________________________________________________
6.1 In Einzelfällen (z.B. Erkrankung) kann das jeweils zuständige Akademie-Zentrum die Leitung eines Lehrganges ändern und eine/n anderen Referent*in mit dieser Aufgabe betrauen.
6.2 Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teil- nehmende damit einverstanden, dass seine/ihre personenbezogenen Daten innerhalb der DTB-Akademie verwendet werden. Bei Meldungen über das DTB-GymNet gilt die Datenschutzerklärung unter https://www.dtb-gymnet. de/Datenschutz-GymNet.pdf; bei Meldungen über den Niedersächsischen Turnerbund: https://bildung.ntbwelt.de/datenschutz.php; bei Meldungen über den VTF Hamburg: www.vtf-hamburg.de/datenschutz.
6.3 Sollten einzelne Bestimmungen ungültig sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der ungültigen Bestimmungen soll die gesetzliche Regelung gelten.
7 LEHRMATERIALIEN
________________________________________________
Lehrmaterialien stehen als Bücher, Broschüren oder Handouts zur Verfügung oder werden als Download bereitgestellt.
8 ADRESSÄNDERUNG
_________________________________________________
Jede Person, die ein Einzelmelder-Login besitzt, sollte die persönlichen Daten regelmäßig kontrollieren und ggfs. aktualisieren.
9 FRAGEN UND ANTWORTEN
_________________________________________________
Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.
10 ONLINE-ANMELDUNG
_________________________________________________
Online-Anmeldungen sind über die jeweiligen "Buchen-Links" auf dieser Website möglich. Es erfolgt die Weiterleitung auf die jeweilige Seite des Buchungsportals (siehe auch 6.2). [Hier] stehen Anmeldeformulare zum Download zur Verfügung, um eine schriftliche Anmeldung vorzunehmen.
Veranstaltungen
Lust auf Kongresse, Fachtagungen und mehr - hier finden Sie alles im Überblick.