Einweisung in das standardisierte Kursprogramm "Funktional trainieren und kräftigen"
Bei dieser Fortbildung erhalten alle Teilnehmenden die Einweisung in das standardisierte und ZPP-geprüfte Kursprogramm „Funktional trainieren und kräftigen“. Dieses Kursprogramm kombiniert verschiedene Bewegungen zu komplexen Übungen des Alltags, sodass gleichzeitig mehrere Muskelgruppen angesprochen werden. Trainiert wird mit eigenem Körpergewicht und diversen Kleingeräten wie Gewichtskugeln, elastischen Übungsbändern und Koordinationstools. Dieses Ganzkörpertraining ist sowohl für Frau als auch Mann geeignet, um Bewegungen zu erlernen, eine Athletik zu erreichen und die eigene Ausdauer zu verbessern.
Das von der ZPP zertifizierte Kursprogramm wurde von DTB-Referentin Antje Hammes entwickelt, umfasst 10 Einheiten à 60 Minuten und ist als Einsteigerprogramm konzipiert worden. Bei der Tagesfortbildung steht die Programmeinweisung im Zentrum. Tipps zur Vermittlung der Inhalte und Raum für Erfahrungsaustausch runden diese Fortbildung ab.
Der Fortbildungstag beinhaltet neben der Einweisung in das standardisierte Programm noch einen zweiten, inhaltlichen Teil: Workout-Variationen.
8 Lerneinheiten (0,2 ECTS)
- Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining oder eine gleichwertige sportfachliche Ausbildung/Studium (u.a. ÜL-/ Trainer*in-Lizenz)
- Und Pflichtmodul 4XF Instructor Functional Training (Basic)
Lehrmaterial wird als Download bereitgestellt.
5,– €
89,– € (119,– €)
- Teilnahmebescheinigung
- Zertifikat über die Schulung im standardisierten Kursprogramm „Funktional trainieren und kräftigen“ (nur für 2. Lizenzstufe „Sport in der Prävention“ sowie sportfachliche Ausbildung/Studium), das nach § 20 SGB V Absatz 1 bezuschussungsfähig und von der ZPP und den Krankenkassen für die Durchführung im Verein anerkannt ist.
- Zertifikat über die Einweisung in das standardisierte Programm „Funktional trainieren und kräftigen“, das von der ZPP und den Krankenkassen für die Durchführung bei kommerziellen Anbietern anerkannt ist. Die Prüfung der Anbieterqualifikation, d.h. die notwendige (fachspezifische) Ausbildung, um den Kurs bei der ZPP listen lassen zu können, erfolgt durch die ZPP. Nur die Kursleiter*innen, die sowohl die Einweisung in das Programm durch die DTB-Akademie als auch die von der ZPP geforderte Anbieterqualifikation haben, können das Kursprogramm bei der ZPP listen lassen. Teilnehmende der Einweisungsveranstaltung erhalten das notwendige Zertifikat, um bei der ZPP freigeschaltet zu werden. Mehr Informationen zur Zusammenarbeit mit Krankenkassen finden Sie hier.
Termine
Termine
|
Orte | Referenten | GYM Card inkl. V |
GYM Card mit V/Ü |
GYM Card ohne V/Ü |
Reg. Preis inkl. V |
Reg. Preis mit V/Ü |
Reg. Preis ohne v/Ü |
|
25.11.2023 | Hamburg | Katja Möller | 89,- | 119,- | BUCHEN |
Bei Klick auf "Buchen" erfolgt eine Weiterleitung auf das Buchungssystem des zuständigen Akademie-Zentrums.
Reg. Preis = Regulärer Preis; GYMCARD = Reduzierter Preis für GYMCARD- oder DTB-ID-Inhaber*innen; V = Verpflegung; Ü = Übernachtung