Suche

CrossTraining Coach

Ausbildungsweg

Voraussetzungen


CrossTraining ist ein kombiniertes, funktionales und athletisches Ganzkörpertraining. Neben Kraft und Ausdauer stehen vor allem Koordination und Schnelligkeit im Fokus. Dabei werden komplexe, klassische Ganzkörperübungen (z. B. Klimmzug, Liegestütz, Kniebeuge), Übungen aus der Leichtathletik (z. B. Sprints, Sprünge), dem Turnen (z. B. Aufschwünge, Stützübungen) und dem Gewichtheben (z. B. Deadlift, Umsetzen, Stoßen, Reißen) trainiert.

CrossTraining ist ein extrem herausforderndes Trainingsprogramm, das alle Sportler*innen mit Sicherheit an ihre Leistungsgrenze bringt. Die Übungen werden in Form von typischen WODs bewältigt. Interessant für Vereine, Studios, und Personal Trainer*innen ist es vor allem auch dadurch, dass die vorhandenen Geräte in Verbindung mit wenigen zusätzlichen, einfachen Geräten (z. B. Langhanteln, Kettlebells, Seile) ausreichen, um CrossTraining in- und outdoor umzusetzen.

 

Der „CrossTraining Coach“ ist eine modulare Weiterbildung, die sich aus zwei Basismodulen und einem Aufbaumodul zusammensetzt.  

 

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme am Einstiegs-/ Pflichtmodul "4XF Instructor Functional Training (Basic)" ist:

 

Abschluss

Auf der ersten Ebene müssen zunächst das Pflichtmodul 4XF Instructor Functional Training Basic (17 LE) und danach danach das Basismodul 4XF Instructor CrossTraining (20 LE) absolviert werden. Im Anschluss folgt das Aufbaumodul Langhanteltraining (16 LE). Das Abschlusszertifikat „CrossTraining Coach“ ist unbegrenzt gültig.

Kongress-Highlight

PTB-Convention Aerobic & Fitness
22. März 2025 in Grünstadt

Kontakt: Anette Dahler
Tel.: 06346 / 3006914
E-Mail: anettedahler@pfaelzer-turnerbund.de
Mehr Infos

Unsere Sponsoren