Suche

DTB-Master-Fitnesstrainer*in Studio

Die Weiterbildung zum/zur DTB-Master-Fitnesstrainer*in Studio trägt den unter schiedlichen Anforderungsprofilen an Fitnesstrainer*innen Rechnung. Sie vertieft und erweitert die Kenntnisse aus der Grundausbildung.

Die Weiterbildung setzt sich aus zwei thematisch abgrenzbaren Mastermodulen sowie einer Prüfung zusammen:

  • Functional Fitness & Athletik (25 LE / 0,625 ECTS)
  • Gesundheit & Prävention (25 LE / 0,625 ECTS)
  • Coaching & Lernerfolgskontrolle (10 LE / 0,25 ECTS)

Gemeinsam decken das stärker fitness- und athletikbasierte Modul, für ein leistungsorientierteres Publikum sowie das stärker präventiv und rehabilitativ ausgerichtete Modul, für ein vorwiegend gesundheitsorientiertes Klientel, das gesamte Spektrum möglicher Arbeitsbereiche für Fitnesstrainer*innen ab.

Die Vergabe des Prüfungsthemas erfolgt beim Besuch des zweiten Mastermoduls.

InhaltE

Modul Functional Fitness & Athletik

  • Advanced Exercises – erweitertes Übungsrepertoire, Warm Up, Mobility, Tools
  • Programming – individuelle Trainingspläne, Periodisierung, Analyse, WODs
  • Screens & Corrective Exercises – Übungsanweisungen, Korrekte Ausführung und Korrektur, FMS
  • Athletik für Einzelpersonen & Mannschaften – Sportvorbereitung, Verletzungsprophylaxe, Athletik
  • Spezielle Krafttrainingsmethoden (Leistungssport und Fitness)
  • Unterrichtsbegleitende Lernerfolgskontrollen

 
Modul Gesundheitstraining & Prävention

  • Prävention für spezielle Risikogruppen
  • Trainingssteuerung und Geräteeinsatz
  • Übungsauswahl bei gesundheitlichen Einschränkungen
  • Aufbautraining nach Sportverletzungen
  • Spezielle Zielgruppe der Älteren
  • Ernährung für spezielle Zielgruppen
  • Sensomotorisches Training – Stufenmodell
  • Fallstudien
  • Unterrichtsbegleitende Lernerfolgskontrollen

 

Prüfung

Die Abschlussprüfung besteht aus einer schriftlichen Ausarbeitung zu einem praktischen Prüfungsthema sowie der praktische Prüfung. Die Vergabe des Prüfungsthemas erfolgt beim Besuch des 2. Mastermoduls.

Bei Nichtbestehen eines Teils der Prüfung (z. B. Praxis) muss nur dieser Teil wiederholt werden. Jeder Teilbereich der Prüfung kann gesondert bestanden und zweimal wiederholt werden. Die Prüfung sollte innerhalb eines Jahres nach Absolvieren der Ausbildung erfolgen.

 

Umfang

  • Pro Modul: 25 Lerneinheiten (0,625 ECTS)
  • Prüfung: 10 Lerneinheiten (0,25 ECTS)

 

Materialien

Das Lehrmaterial wird als Download bereitgestellt.

 

Voraussetzungen

DTB-Fitnesstrainer*in Studio

 

Abschluss

Zertifikat „DTB-Master-Fitnesstrainer*in Studio“. Das Zertifikat muss alle zwei Jahre mit 8 Lerneinheiten fachspezifischer Fortbildung verlängert werden. Die Fortbildungsmaßnahmen müssen von der DTB-Akademie anerkannte Maßnahmen sein.

 

Frühbucher-Rabatt

15,– € pro Modul (ausgenommen Prüfung)
 

Teilnahmebeitrag

ab 256,– € bzw. ab 143,– € (Prüfung)

Termine

Termin Standort Referent*in Infos & Anmeldung
25.-27.07.2025
Functional Fitness & Athletik
Staig Marina Vogel BUCHEN
09.-11.05.2025
Gesundheitstraining & Prävention
Staig Marina Vogel BUCHEN
13.09.2025
Prüfung   
Staig Marina Vogel BUCHEN

 Mit Klick auf „Buchen“ erfolgt die Weiterleitung zum Buchungssystem des zuständigen Akademie-Zentrums. Dort können die Teilnahmebeiträge eingesehen werden. Inhaber*innen einer GYMCARD oder DTB-ID erhalten Rabatt auf den regulären Teilnahmebeitrag (ausgenommen sind u.a. Prüfungen und Supervisionen). Je nach Standort kann/muss die Lehrgangsverpflegung und/oder Übernachtung gebucht werden. Es gelten die jeweiligen AGB des zuständigen Akademie-Zentrums.

Termin-Highlights

PTB-Convention Aerobic & Fitness
22. März 2025 in Grünstadt

Kontakt: Anette Dahler
Tel.: 06346 / 3006914
E-Mail: anettedahler@pfaelzer-turnerbund.de
Mehr Infos

 

Fitness EXTREM
15. März 2025 in Saarbrücken

Kontakt: Giovanna Karle
Tel: 0681 / 3879234
E-Mail: g.karle@stb.saarland
Mehr Infos

Logo von AirTrack Factory
Logo von Erima