DTB-Kursleiter*in Fit mit LineDance
LineDance ist ein fitnessorientiertes Trendangebot des Deutschen Turner-Bundes für seine Vereine. Spaß, Fitness und rhythmisches Bewegen auf Musik stehen im Vordergrund. LineDance ist bekannt als das „Tanzen in Reihen“ und ist individuell ohne Partner*in möglich. Bei diesem Lehrgang steht LineDance nicht als das klassische, sondern mehr als ein fitnessorientiertes Bewegungsangebot im Fokus. Kleine bis umfangreiche Schrittkombinationen werden in meist gleichmäßiger Wiederholung auf fetzige, aktuelle Musiktitel, viel lateinamerikanische Musik und auf Musikklassiker getanzt. Durch die Bewegung – in bis zu vier Bewegungsrichtungen (walls) ausgeführt – werden die koordinativen Fähigkeiten sowie die Ausdauer und Beweglichkeit gefördert.
Diese Weiterbildung grenzt sich vom klassischen, auch von dem mehr Western- und Country-orientierten LineDance ab und richtet sich an tanz-, fitness-, rhythmus- und musikbegeisterte Übungsleiter*innen und Trainer*innen, die LineDance innerhalb einer bestehenden Fitnessstunde oder als eigenständiges Fitness-Programm im Verein anbieten möchten. LineDance kann zielgerichtet für alle Altersgruppen angeboten werden.
- LineDance Herkunft und Definition, LineDance im DTB
- Förderung der Koordination, der Ausdauer und der Beweglichkeit
- Ausdruck der Musik durch Körper, Hüft- und Armbewegungen
- Grundschritte in Theorie und Praxis
- die „Motions“ – Technik und Ausdruck, Rhythmus
- Choreografien lesen und umsetzen
- Choreografien für verschiedene Zielgruppen
- Musik und Musikauswahl
- Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining
- Oder gleichwertige sportfachliche Ausbildung/Studium (u.a. ÜL-/Trainerlizenz)
Skript
25 Lerneinheiten
Zertifikat „DTB-Kursleiter*in Fit mit LineDance". Das Zertifikat ist unbegrenzt gültig und muss nicht verlängert werden.
15,- €
220,- € (265,- €)
Termine
Termine | Orte | Referenten | GYM Card inkl. V |
GYM Card mit V/Ü |
GYM Card ohne V/Ü |
Reg. Preis inkl. V |
Reg. Preis mit V/Ü |
Reg. Preis ohne v/Ü |
|
03.-05.06.2022 | Frankfurt | Marion Berger | 256,- | 220,- | 301,- | 265,- | BUCHEN | ||
17.-19.06.2022 | Stuttgart | Marion Berger | 250,- | 295,- | BUCHEN | ||||
24.-26.06.2022 | Baden-Baden | Marion Berger | 280,- | 340,- | 325,- | 385,- | BUCHEN | ||
16.-18.09.2022 | Bergisch Gladbach | Marion Berger | 260,- | 300,- | 305,- | 345,- | BUCHEN | ||
30.09.-02.10.2022 | Hamburg | Marion Berger | 220,- | 265,- | BUCHEN | ||||
04.-06.11.2022 | Koblenz | Marion Berger | 220,- | 265,- | BUCHEN | ||||
25.-27.11.2022 | Hamm | Marion Berger | 260,- | 300,- | 305,- | 345,- | BUCHEN |
Bei Klick auf Buchen erfolgt eine Weiterleitung auf das Buchungssystem des jeweiligen Bildungswerkes.
Reg. Preis = regulärer Preis ohne GYMCARD; GYMCARD = Preis mit GYMCARD; V = Verpflegung; Ü = Übernachtung