DTB-Trainer*in GroupFitness – Basismodul
Mit dem Basismodul gehen Sie den ersten Schritt in Richtung Trainer*in-Abschluss. Die gesamte Ausbildung besteht aus einem Basis- und einem Aufbaumodul und schließt mit einer Prüfung/Lernerfolgskontrolle ab.
Das Basismodul vermittelt fundierte Grundkenntnisse in Theorie und Praxis zur Durchführung von GroupFitness-Angeboten. Hier lernen Sie die wichtigsten Fertigkeiten im Bereich GroupFitness kennen und beginnen diese in praktischen Übungen umzusetzen. Sie bekommen Einblick in die Vorbereitung gezielter Stundenbilder für Aerobic, Step-Aerobic und Workout und verschaffen sich das wichtige Fundament, um Ihre Teilnehmenden anweisen, korrigieren, motivieren und begeistern zu können. Neben Modellstunden gibt es jede Menge Übungsphasen zum Umsetzen und Festigen des Erlernten.
Die Ausbildung wird in zwei Varianten angeboten:
- als vollständige Präsenzveranstaltung
- als Veranstaltung mit einer verkürzten Präsenzphase und ergänzenden, digitalen Lerneinheiten. Die digitale Lehre besteht aus Live-Online-Seminaren und Selbststudium/Einreichen von eigenen Übungsvideos. Ein Wechsel des Standorts vom Basis- zum Aufbaumodul ist bei der Ausbildung mit digitalen Einheiten nicht möglich.
- Musik richtig nutzen (inkl. "auf der 1 sein")
- Cueing (rechtzeitig ansagen und anzeigen)
- Schrittfamilien Aerobic und Step-Aerobic (Grundschritte, Armbewegungen)
- Grundbewegungen Workout
- Körperhaltung
- Aufwärmen
- Methodik und Didaktik
- Grundlagen der Anatomie, Trainingslehre und Physiologie
- Die Rollen des/der GroupFitness-Trainer*in
- Individuelles Persönlichkeitsprofil als Trainer*in
- Kommunikation und Motivation
- Lernstategien
In dieser Ausbildung sind umfangreiche Lehrmaterialien enthalten.
50 Lerneinheiten (1,25 ECTS), davon werden an einigen Standorten 10 LE digital vermittelt.
- Teilnahme an Aerobic-, Step-Aerobic- und Workout-Stunden über mindestens 6 Monate
- Bei einer Teilnahme an der Variante mit digitalen Anteilen müssen außerdem bereitgestellt werden: Internetfähiges Endgerät (z. B. PC), Mikrofon, Kamera, stabile Internetverbindung und etwas Bewegungsraum vor der Kamera.
Teilnahmebescheinigung
30,– €
440,- € (530,- €)*
Termine
Termine | Orte | Referenten | GYM Card inkl. V |
GYM Card mit V/Ü |
GYM Card ohne V/Ü |
Reg. Preis inkl. V |
Reg. Preis mit V/Ü |
Reg. Preis ohne v/Ü |
|
15.-20.07.2023 Basis- und Aufbaumodul (kompakt) |
Hamburg | D. Clar, A. Haberlandt, I. Holst | 1.439,- | 1.679,- | BUCHEN |
Alle genannten Preise in Euro.
Bei Klick auf Buchen erfolgt eine Weiterleitung auf das Buchungssystem des jeweiligen Bildungswerkes.
Reg. Preis = regulärer Preis ohne GYMCARD; GYMCARD = Preis mit GYMCARD; V = Verpflegung; Ü = Übernachtung
Termin-Highlights
WTB-Gymwelt-Convention 2023
23.-25. Juni 2023 Hamm
Kontakt: Simone Egert
Tel.: 02388 / 3000039
E-Mail: eggert@wtb.de
[Mehr Infos]
Fitness- und Aerobic-Convention
24. Juni 2023 Montabaur
Kontakt: Andrea Kuhl
Tel.: 0261 / 135-158
E-Mail: andrea.kuhl@tvm.org
[Mehr Infos]
Sächsischer Turn-, Gesundheits- und Sportkongress
16.-17. September 2023 Leipzig
Kontakt: Astrid Bettels
Tel.: 0341 / 14938675
E-Mail: astrid.bettels@stv-turnen.de
[Mehr Infos]