DTB-Kursleiter*in Bewegungs- und Gesundheitsförderung für Hochaltrige
Der demografische Wandel hat Auswirkungen auf die Mitgliederstruktur in den Turn- und Sportvereinen. Daher werden qualifizierte Angebote für die älteren Mitglieder weiterhin an Bedeutung gewinnen.
- Die persönliche Situation älterer/hochbetagter Menschen
- Medizinische und gerontologische Grundkenntnisse
- Kraft- und Balance-Training im höchsten Alter
- Training zur Erhaltung der Selbständigkeit im Alter
- Fit bleiben – Beweglichkeit erhalten
- Zusammenhang von Bewegen und Denken
- Mobilität erhalten
- Einweisung in das standardisierte Kursprogramm „Fit bis ins hohe Alter" für noch mobile Menschen ab 70 Jahre
- Bewegungsanregungen für motorisch eingeschränkte Personen
Bei dieser Weiterbildung gibt es inhaltliche Überschneidungen mit der Weiterbildung zum/zur DTB-Kursleiter*in „Sturzprävention“.

In dieser Weiterbildung sind umfangreiche Lehrmaterialien enthalten, die zum Teil als Download zur Verfügung gestellt werden.
25 Lerneinheiten (0,625 ECTS)
- Basismodul Fitness-und Gesundheitstraining
- oder ÜL-/ Trainer*innen-Lizenz
- oder professionelle Ausbildung/Studium (u.a. Sportwissenschaftler*in, Physiotherapeut*in, Ergotherapeut*in, Altenpfleger*in, Krankenpfleger*in, Betreuungskräfte gemäß §§ 43b, 53c SGB XI) durch Zusendung der entsprechenden Nachweise
- Zertifikat „DTB-Kursleiter*in Bewegungs- und Gesundheitsförderung für Hochaltrige“. Das Zertifikat ist unbegrenzt gültig.
- Nur für die 2. ÜL-Lizenzstufe „Sport in der Prävention“ sowie Teilnehmende mit sportfachlicher Ausbildung/Studium gemäß Leitfaden Prävention: Zertifikat über die Einweisung in das standardisierte Programm "Fit bis ins hohe Alter", das nach § 20 SGB V Absatz 1 bezuschussungsfähig und von der ZPP und den Krankenkassen für die Durchführung im Verein anerkannt ist. [Mehr Infos]
15,– €
ab 220,– €
Termine
Termin | Standort | Referent*in | ![]() |
07.-09.03.2025 * | Baden-Baden | Daniela Ludwig | BUCHEN |
04.-06.04.2025 | Saarbrücken | Kirsten Riedel | BUCHEN |
02.-04.07.2025 * | Hamburg | Charlotta Cumming | BUCHEN |
* = ggf. Anerkennung als Bildungsurlaub / Bildungszeitgesetz möglich (vom Bundesland abhängig)
Termin-Highlights
PTB-Spezial Ältere
12. April 2025 in Hatzenbühl
Kontakt: Anette Dahler
Tel.: 06346 /3006914
E-Mail: anettedahler@pfaelzer-turnerbund.de
Mehr Infos
Fit in die zweite Lebenshälfte 5.0 - TOGU DAY
28. Juni 2025 in Völklingen Saar
Kontakt: Giovanna Karle
Tel.: 0681 / 3879234
E-Mail: g.karle@stb.saarland
Mehr Infos