DTB-Yogalehrer*in (520 LE) – Mastermodule
Yoga & Anatomie: Medizinische Grundlagen
Lizenzierte DTB-Yogalehrer*innen (220 LE) können sich durch die Absolvierung von Mastermodulen zum/zur DTB-Yogalehrer*in (520 LE) weiterbilden. Die Module gehören drei Themenblöcken an:
- Yoga & Philosophie
- Yoga & Psychologie
- Yoga & Anatomie – Medizinische Grundlagen
Jeder Themenblock umfasst drei Module und eine Supervision. Alle Module einesThemenblocks und die dazugehörige Supervision müssen an einem Standort bzw. dem/der gleichen Referent*in absolviert werden. Die Reihenfolge der Module innerhalb eines Themenblocks sowie die Reihenfolge der Themenblöcke ist beliebig. Die Weiterbildung zum/zur DTB-Yogalehrer*in (520 LE) schließt mit einer Prüfung über alle Module und einer Abschlussarbeit ab.
Yoga & Anatomie: Medizinische Grundlagen I
Dieser Themenblock mit dem Schwerpunkt „Yoga für die Gesundheit“ betrachtet unter ganzheitlichen Gesichtspunkten den Einsatz von Yoga in der Prävention und der Rehabilitation. Fundierte Anatomiekenntnisse bilden die Basis für einen befreienden, gesunden Yogaunterricht. In diesem Modul Themenblock werden anatomisch-funktionelle Zusammenhänge für die Yoga-Praxis vermittelt.
Lower body: Schwerpunkt dieses Weiterbildungswochenendes ist die funktionelle Anatomie der unteren Extremitäten und der Lenden-Beckenregion. Es werden typische Beschwerde- und Krankheitsbilder erläutert und mögliche Bewegungskorrekturen sowie Bewegungsalternativen für die Yoga-Praxis aufgezeigt. In Theorie und Praxis werden Zusammenhänge zwischen Muskeln, Gelenken, Organen und Strukturen erklärt.
Inhalte:
- Anatomie: Füße, Beine, Becken, LWS
- Themenstunden, Methodik, Didaktik, Theorie und Praxis
Yoga & Anatomie: Medizinische Grundlagen II
Upper Body: Schwerpunkt dieses Aus- bzw. Fortbildungswochenendes ist die funktionelle Anatomie der oberen Extremität, der Brust- und Halswirbelsäule und der Schulter- Nacken-Region. Es werden typische Beschwerde- und Krankheitsbilder erläutert und mögliche Bewegungskorrekturen sowie Bewegungsalternativen für die Yoga-Praxis aufgezeigt. In Theorie und Praxis werden Zusammenhänge zwischen Muskeln, Gelenken, Organen und Strukturen erklärt.
Inhalte:
- Anatomie: Hände, Arme, Schulter, BWS, HWS
- Themenstunden, Methodik, Didaktik, Theorie und Praxis
Yoga & Anatomie: Medizinische Grundlagen III
Center Body: Schwerpunkt dieses Moduls ist die funktionelle Anatomie und Physiologie der Organe im Bauch-, Brust- und Kopfbereich. Es werden typische Beschwerde- und Krankheitsbilder erläutert und mögliche Bewegungskorrekturen sowie Bewegungsalternativen für die Yoga-Praxis aufgezeigt. In Theorie und Praxis werden Zusammenhänge zwischen physiologischen und energetischen Vorgängen erklärt. Verdauung, Ernährung und die eigene Lebensweise werden aus der Sicht der Samkhya-Philosophie hinterfragt.
Inhalte:
- Anatomie/Physiologie: Organe, Verdauung, Ernährung
- Atmung, Nervensystem, Drüsen
- Themenstunden, Methodik, Didaktik, Theorie und Praxis
- Meditation
300 Lerneinheiten bzw. Pro Modul 25 Lerneinheiten plus Prüfung
Nach erfolgreicher und bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer*innen das Zertifikat ,,DTB-Yogalehrer*in (520 LE)".
VERLÄNGERUNG DES ZERTIFIKATES:
Das Zertifikat muss alle zwei Jahre mit 8 Lerneinheiten verlängert werden. Die Fortbildungsmaßnahmen müssen von der DTB-Akademie anerkannte Maßnahmen sein.
15,– € (ausgenommen Supervisionskurse)
220,– € (265,– €) pro Modul
170,– € (210,– €) pro Supervisionskurs
Termine | Orte | Referenten | GYM Card inkl. V |
GYM Card mit V/Ü |
GYM Card ohne V/Ü |
Reg. Preis inkl. V |
Reg. Preis mit V/Ü |
Reg. Preis ohne v/Ü |
|
05.-07.02.2021 Modul 1 |
Hamburg | Daniela Paulsen-Korb | 220,- | 265,- | BUCHEN | ||||
04.-06.06.2021 Modul 1 |
Offenbach (Main) | Daniel Eichler | 220,- | 265,- | BUCHEN | ||||
04.-06.02.2022 Modul 1 |
Hamburg | Daniela Paulsen-Korb | 220,- | 265,- | BUCHEN | ||||
30.-31.01.2021 Modul 2 |
Braunshausen |
A. Flach-Meyerer |
265,- |
310,- |
BUCHEN | ||||
11.-13.12.2020 Modul 2 |
Baden-Baden |
Claudia Zoller |
260,- |
316,- |
305,- |
361,- |
BUCHEN | ||
09.-11.04.2021 Modul 2 |
Hamburg | Daniela Paulsen-Korb | 220,- | 265,- | BUCHEN | ||||
03.-05.09.2021 Modul 2 |
Offenbach (Main) | Daniel Eichler | 220,- | 265,- | BUCHEN | ||||
07. - 09.12.2020 Modul 3 |
Melle |
Lenka Littau |
380,- |
220,- |
425,- |
265,- |
BUCHEN | ||
20.-21.02.2021 Modul 3 |
Braunshausen | Andrea Flach-Meyerer | 265,- | 310,- | BUCHEN | ||||
26.-28.02.2021 Modul 3 |
Baden-Baden |
C. Zoller, C. Stihler |
280,- |
340,- |
325,- |
385,- |
BUCHEN | ||
21.-23.05.2021 Modul 3 |
Melle | A. Bunger-Hülsmann | 380,- | 220,- | 425,- | 265,- | BUCHEN | ||
27.-29.08.2021 Modul 3 |
Hamburg | Daniela Paulsen-Korb | 220,- | 265,- | BUCHEN | ||||
22.-24.10.2021 Modul 3 |
Offenbach (Main) | Daniel Eichler | 220,- | 265,- | BUCHEN | ||||
04.-06.12.2020 Supervision |
Frankfurt | Daniel Eichler | 170,- | 210,- | BUCHEN | ||||
12.-14.03.2021 Supervision |
Melle | Lenka Littau | 170,- | 210,- | BUCHEN | ||||
19.-21.03.2021 Supervision |
Baden-Baden | Claudia Zoller | 260,- | 316,- | 305,- | 361,- | BUCHEN | ||
27.-28.03.2021 Supervision |
Braunshausen | Andrea Flach-Meyerer | 170,- | 210,- | BUCHEN | ||||
30.07.-01.08.21 Supervision |
Melle | L. Littau, A. Bunger-Hülsmann | 170,- | 210,- | BUCHEN | ||||
10.-12.12.2021 Supervision |
Offenbach (Main) | Daniel Eichler | 170,- | 210,- | BUCHEN |
Alle genannten Preise in Euro.
Bei Klick auf Buchen erfolgt eine Weiterleitung auf das Buchungssystem des jeweiligen Bildungswerkes.
Reg. Preis = regulärer Preis ohne GYMCARD; GYMCARD = Preis mit GYMCARD; V = Verpflegung; Ü = Übernachtung
Termin-Highlights
7. Bodymind Convention
Dresden 17. April 2021
Dr. Reinhard Weber
Tel.: 0341 14 93 86 65
E-Mail: reinhard.weber@stv-turnen.de
www.stv-turnen.de
Pilates & Yoga Convention
Frankfurt/Online 29.+30.05.2021
Kerstin Bludau
Tel.: 069 67 801-204
E-Mail: kongress@dtb.de
www.dtb.de/kongresse-und-conventions/pilates-yoga
Pilates & Yoga Convention
Koblenz 06.11.2021
Hans-Peter Kress
Tel.: 0261 13 51 53
E-Mail: referent-ausbildung@tvm.org
www.tvm.org