Suche

Antara® Basic

Das Wissen und Können, das in diesem Lehrgang vermittelt wird, gibt Trainer*innen eine klare Ausrichtung betreffend der Übungspositionierungen, dem korrektem Bewegungsweg und den Umkehrpunkten der Bewegung.

Als Grundlage wird die Weiterbildung zum/zur DTB-Rückentrainer*in bzw. das Modul „Rückengymnastik“ empfohlen. Nach RückenPraxis Pur können alle in die Weiterbildungen „DTB-Rückenexpert*in und Antara®-Rückentrainer*in“ oder in die Weiterbildung „DTB-Bewegungsexpert*in im Alterungsprozess“ einsteigen. Doch auch ohne die Absicht, diese Wege weiterverfolgen zu wollen, erweitert dieser Lehrgang das Praxis-Know-how für jedes Rückentraining, denn es wird das Wissen betreffend Fuß-Achsen, Körperhaltung, Statik, Fehlhaltungen und Fehlformen erarbeitet. Ein Schwerpunkt ist die Haltungsanalyse sowie Haltungskorrektur im Alltag und im Training. 

Das Rückentraining wird unter anderem im Kontext der aufrechten Körperhaltung, der Fehlhaltung sowie den Schädigungen aus monotonen Fehlhaltungen angeschaut. Im Praxisteil werden alle neutralen Ausgangspositionen, die Statik, Bein- und Arm-Achsen, die Referenzpunkte für die Definition der aufrechten Körperhaltung, Haltungskorrekturen, Mobilisationsübungen und die Gegenbewegung zur Beugehaltung erarbeitet und geübt.

Die Weiterbildung zum/zur „Bewegungsexpert*in im Alterungsprozess – Antara® Age“ besteht aus drei Modulen:

Hinweis: "Antara® Basic" entspricht inhaltlich weitestgehend der Weiterbildung "RückenPraxis Pur" [Termine].

Umfang

16 Lerneinheiten (0,4 ECTS)

 

Materialien

Das Lehrmaterial wird als Download bereitgestellt.

 

Voraussetzungen

  • Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining mit Weiterbildungen (insgesamt 120 LE)
  • oder ÜL-/Trainer*innen-Lizenz (mind. 120 LE)
  • oder gleichwertige (professionelle) Ausbildung/Studium auf Anfrage durch Zusendung der entsprechenden Nachweise

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

 

FrühbucherRabatt

10,– €
 

Teilnahmebeitrag

ab 202,– €

Termine

Termin Standort Referent*in Infos & Anmeldung
22.-23.03.2025 * Baden-Baden Annette Gloß  BUCHEN
29.-30.03.2025 Saarbrücken Annette Gloß BUCHEN
17.-18.05.2025 Bergisch Gladbach Annette Gloß  BUCHEN
22.-23.11.2025 Koblenz Annette Gloß  BUCHEN

* = ggf. Anerkennung als Bildungsurlaub / Bildungszeitgesetz möglich (vom Bundesland abhängig)

 Mit Klick auf „Buchen“ erfolgt die Weiterleitung zum Buchungssystem des zuständigen Akademie-Zentrums. Dort können die Teilnahmebeiträge eingesehen werden. Inhaber*innen einer GYMCARD oder DTB-ID erhalten Rabatt auf den regulären Teilnahmebeitrag (ausgenommen sind u.a. Prüfungen und Supervisionen). Je nach Standort kann/muss die Lehrgangsverpflegung und/oder Übernachtung gebucht werden. Es gelten die jeweiligen AGB des zuständigen Akademie-Zentrums.

Termin-Highlights

Convention Pilates & Yoga
15. November 2025 in Koblenz

Kontakt: Andrea Kuhl
Tel.: 0261 / 949084-158
E-Mail: andrea.kuhl@tvm.org
Mehr Infos

 

BodyMind Festival "Leben in Balance"
06.-07. September 2025 in Melle

Kontakt: Sven Kammeyer
Tel.: 05422 / 9491-14
E-Mail: sven.kammeyer@ntbwelt.de
Mehr Infos

Logo von AirTrack Factory
Logo von Erima