Suche

Fortbildungen im Bereich Yoga

Die DTB-Akademie bietet jedes Jahr ein großes Spektrum an neuen Fortbildungsthemen im Bereich Yoga an!

Die detaillierten Ausschreibungstexte können mit einem Klick auf das rote Plus sowie unter dem jeweiligen Buchen-Link eingesehen werden. Die Themen im Überblick:

ASANADANCE® – Yogapositionen im Flow

Die Fusion von Haltungsaufrichtung und Bewegungseleganz! Yogapositionen verbunden mit tänzerischen Elementen als gezielt choreographierte Bewegungsfolgen bilden die Grundlage von ASANADANCE®. Dadurch entsteht Geschmeidigkeit, Dehnfähigkeit und Elastizität. So können mit Weichheit und Stärke, Hingabe und Kraft weiblichen und männlichen Anteile harmonisiert werden. Fühlen wir uns gut in unserer Haut, bewegen wir uns gerne. Bewegen wir uns gerne, entwickeln wir ein besseres Körperbewusstsein. Entwickeln wir ein besseres Körperbewusstsein, fühlen wir uns wohl in unserer Haut.

Die Revolution des Sonnengrußes – 7 Wege zum Faszienglück

Der klassische Sonnengruß mit all seinen Variationen, gespickt mit den 7 Strategien von FASZIO®, ist ein ganz neues Erlebnis des Altbekannten. Durch die unterschiedlichen Anforderungen der 7 Strategien (Dehnfähigkeit, Elastizität, Geschmeidigkeit, Kraft, Lösung, Regeneration und Wahrnehmung) hat jeder die Möglichkeit, sich seinen Herausforderungen zu stellen und seine Talente zu stärken, ganz seiner Individualität entsprechend. Sich dabei auf die fasziale Ausführung dieser Abfolge einzulassen, ermöglicht neue Facetten der eigenen Bewegung zu spüren und in Kommunikation mit sich selbst zu gehen. Dadurch entsteht ein umfassendes und abwechslungsreiches Training des faszialen Netzes kombiniert mit viel Spaß!

Mantra moves und ASANADANCE®

Beim mantra moves unterstützen bestimmte Bewegungen und Haltungen des Körpers bzw. der Hände die Mantra-Meditationen. Durch diese Bewegungsmeditationen kommen Gedanken schneller zur Ruhe, da der Körper in einer immer wiederkehrenden Aktion bleibt und der Geist im gegenwärtigen Moment weilt. Eine Art „Welle“ entsteht, die den Praktizierenden leichter und schneller in einen erholsamen und befreienden meditativen Zustand bringt.
Im ASANADANCE verschmelzen Haltungsaufrichtung und Bewegungseleganz: Yogapositionen verbunden mit tänzerischen Elementen als gezielt choreographierte Bewegungsfolgen bilden die Grundlage: Daraus entsteht dann ein Flow zur Musik. Fühlen wir uns gut in unserer Haut, bewegen wir uns gerne. Bewegen wir uns gerne, entwickeln wir ein besseres Körperbewusstsein. Entwickeln wir ein besseres Körperbewusstsein, fühlen wir uns wohl in unserer Haut.

Yin Yoga

Yin Yoga ist eine ruhige und meditative Yogapraxis, ein sanfter Gegenpol zu allen dynamischen und kräftigenden Yogastilen wie Hatha- oder Vinyasa Yoga. Beim Yin Yoga werden die Körperpositionen überwiegend im Sitzen oder Liegen über mehrere Minuten passiv in der Dehnung gehalten, sodass dieser Impuls bis in die tiefen Schichten des Bindegewebes nachhaltig wirken kann. Vor allem geht es darum, in die Asana hinein zu entspannen und dabei den Atem frei fließen zu lassen, um auf diese Weise innere Ruhe zu finden und Spannungen im Körper zu lösen. Faszien, Sehnen und Bänder werden sanft gedehnt und aktiviert. Blockaden und Verspannungen können so gelöst werden. Eine tiefe Entspannung sowie mehr Flexibilität werden entwickelt. Auf der energetischen Ebene öffnet Yin Yoga das Meridian-System des Körpers, welches den Energiefluss im Körper fördert und somit das körperliche, emotionale und geistige Gleichgewicht unterstützt.

In dieser Fortbildung bekommen Sie einen Überblick über die Theorie und Praxis des Yin Yogas. Sie lernen verschiedene Yin-Positionen sowie Yin-Sequenzen unter Berücksichtigung der Meridianlehre kennen.

Yoga Alignment

Alignment im Yoga bedeutet die Ausrichtung aller Körperstrukturen unter Berücksichtigung individueller Anatomie innerhalb jeder Asana. Die körperliche Praxis im Yoga ist häufig der erste Einstieg in ein System, welches nicht nur den Körper stärker und flexibler werden lässt, sondern auch den Geist langfristig resilienter und flexibler macht. Über das genaue Hineinspüren in den Körper wird eine Verbindung zwischen dem intellektuellen Geist und der Intelligenz des Körpers geschaffen. Egal, ob Hatha-, Vinyasa-, Kindalini- oder ein anderer Yogastil praktiziert wird, erst die Verbindung von Körper, Atem und Geist macht aus einer Pose eine Asana. Alignment – die individuell richtige Ausrichtung in jeder Haltung – ist essenziell, damit sich die volle Wirkung jeder Asana entfalten kann.

In dieser Fortbildung wird gezeigt, wie Kursleitungen sich und ihre Teilnehmenden auf gesundheitsfördernde Art und Weise in verschiedenen Haltungen ausrichten und was in der yogischen Lehre dazu führt, dass Prana besser fließen kann.

Umfang

ab 8 Lerneinheiten (0,2 ECTS)

 

Materialien

Das Lehrmaterial wird in der Regel als Download bereitgestellt.

 

Voraussetzungen

Sofern im Buchungsportal (siehe Buchen-Link in der Termin-Tabelle) nicht anders angegeben:

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

 

FrühbucherRabatt

5,– €
 

KOSTEN

ab 95,– €

Termine

Titel Termin Standort Referent*in Infos & Anmeldung
ASANADANCE® 14.09.2025 Frankfurt Miriam Wessels BUCHEN
Die Revolution des Sonnengrußes 13.09.2025 Frankfurt Miriam Wessels BUCHEN
mantra moves & ASANADANCE® 28.-29.06.2025 Hamm Miriam Wessels BUCHEN
Yin Yoga 16.-17.08.2025 Hamburg Pritpal Kaur BUCHEN
Yin Yoga 26.10.2025 Hannover Kerstin Bornemann BUCHEN
Yoga Alignment 26.01.2025 Hamm Pritpal Kaur BUCHEN

 Mit Klick auf „Buchen“ erfolgt die Weiterleitung zum Buchungssystem des zuständigen Akademie-Zentrums. Dort können die Teilnahmebeiträge eingesehen werden. Inhaber*innen einer GYMCARD oder DTB-ID erhalten Rabatt auf den regulären Teilnahmebeitrag (ausgenommen sind u.a. Prüfungen und Supervisionen). Je nach Standort kann/muss die Lehrgangsverpflegung und/oder Übernachtung gebucht werden. Es gelten die jeweiligen AGB des zuständigen Akademie-Zentrums.

Termin-Highlights

Convention Pilates & Yoga
15. November 2025 in Koblenz

Kontakt: Andrea Kuhl
Tel.: 0261 / 949084-158
E-Mail: andrea.kuhl@tvm.org
Mehr Infos

 

BodyMind Festival "Leben in Balance"
06.-07. September 2025 in Melle

Kontakt: Sven Kammeyer
Tel.: 05422 / 9491-14
E-Mail: sven.kammeyer@ntbwelt.de
Mehr Infos

Logo von AirTrack Factory
Logo von Erima