DTB-Kursleiter*in FASZIO® Training
FASZIO® – das ganzheitliche Faszientraining setzt brandneues Wissen über Faszien in spannende, überraschende und reichhaltige Bewegung um. Das fasziale Netz wird beim Training in den Vordergrund gestellt und seine Funktionen optimal unterstützt. Das macht bewusst, wie bedeutungsvoll das fasziale Gewebe für den menschlichen Organismus ist. Denn, ein gut funktionierendes Faszien-Netzwerk erhöht die Lebensqualität, hält Körper und Geist gesund, gibt Bewegungsfreiheit und macht Spaß!
FASZIO® kehrt mit seinen 7 Strategien zurück zu den Wurzeln von funktionaler Bewegungsvielfalt und emotionalem Ausdruck. Durch den Einsatz vielfältiger Bewegungsqualitäten wird eine effiziente, ökonomische und gesunderhaltende Körperdynamik entwickelt. Ein gut funktionierendes fasziales Netzwerk ermöglicht die Nutzung aller Informations-, Zirkulations- und Kraftübertragungswege im Menschen.
Gemäß unserem Motto „wisse, was du tust, dann kannst du machen, was du willst“ werden in der Ausbildung umfangreiche fasziale Grundkenntnisse allgemeinverständlich vermittelt. Dabei setzt das Verstehen von faszialen Strukturen ein Einlassen auf Ungewohntes voraus. Kern des Bewegungskonzeptes von FASZIO® sind die 7 Strategien, mit denen das fasziale Netz gekräftigt, geweitet und geschmeidig gemacht wird. Dabei wird auf die anatomisch-funktionelle Ausrichtung des Körpers und dessen individuelle Konstitution eingegangen. Ein besonderer Aspekt sind die 5 Faszien-Leitbahnen nach FASZIO®. Wir liefern viele Ideen für den Einsatz des faszialen Trainings in Kursen und Coachings.
Teil 1
- Umfangreiche fasziale Grundkenntnisse
- Vorstellung der 7 FASZIO® Strategien
- Modell der Faszienleitbahnen
- Typologisches Faszien-Training
- Entdecken von ungewöhnlichen Bewegungsmöglichkeiten
- Förderung der Bewegungskompetenz und Leistungsfähigkeit
- Praxisbeispiele
- Musterstunden
Teil 2
- Vertiefung der faszialen Zusammenhänge
- Ideen für den Einsatz des faszialen Trainings in Sport und Alltag
- Outdoor-Einheit zur kreativen Umsetzung in natürlicher Umgebung
- Releasing-Techniken mit den FASZIO® Bällen
- Praxisbeispiele
- Musterstunden
- Eigenverantwortliche Übungsentwicklung in Kleingruppen
- Supervision zur professionellen und selbständigen Umsetzung
Übungsleiter*in, Trainer*in und Sportfachkräfte aus Fitness, Grouptraining, Workout, Outdoor, Personal Training, Gesundheitssport und Body&Mind, sowie Kinder und Jugendliche, die FASZIO® als eigenständiges Programm durchführen bzw. Programmteile in bestehende Angebote integrieren möchten.
In der Weiterbildung sind umfangreiche Materialien enthalten.
- Teil 1 = 20 Lerneinheiten
- Teil 2 = 20 Lerneinheiten
- Kompakt = 38 Lerneinheiten
- Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining
- Sportfachliche Ausbildung/Studium (u.a. ÜL-/
Trainer*innen-Lizenz) - Oder gleichwertige Qualifikation
Hinweis: Teil 2 nur nach Absolvierung von Teil 1 buchbar!
Zertifikat "DTB-Kursleiter*in FASZIO® Training". Mit diesem Zertifikat ist der/die Teilnehmer*in berechtigt, Kurse unter dem Namen FASZIO® anzubieten.
10,- € (pro Teil) bzw. 20,- € (Kompakt)
Teil 1: 180,– € (220,– €)
Teil 2: 180,– € (220,– €)
Kompakt: 360,– € (440,– €)
Termine - Teil 1
Termine | Orte | Referenten | GYM Card inkl. V |
GYM Card mit V/Ü |
GYM Card ohne V/Ü |
Reg. Preis inkl. V |
Reg. Preis mit V/Ü |
Reg. Preis ohne v/Ü |
|
17.-18.04.2021 | Annweiler | Heike Oellerich | 180,- | 220,- | BUCHEN | ||||
24.-25.04.2021 | Hamm | Heike Oellerich | 210,- | 230,- | 250,- | 270,- | BUCHEN | ||
04.-05.09.2021 | Hamburg | Heike Oellerich | 180,- | 220,- | BUCHEN |
Termine - Teil 2
Termine | Orte | Referenten | GYM Card inkl. V |
GYM Card mit V/Ü |
GYM Card ohne V/Ü |
Reg. Preis inkl. V |
Reg. Preis mit V/Ü |
Reg. Preis ohne v/Ü |
|
01.-02.05.2021 | Annweiler | Heike Oellerich | 180,- | 220,- | BUCHEN | ||||
29.-30.05.2021 | Hamm | Heike Oellerich | 210,- | 230,- | 250,- | 270,- | BUCHEN | ||
25.-26.09.2021 | Hamburg | Heike Oellerich | 180,- | 220,- | BUCHEN |
Termine - kompakt
Termine | Orte | Referenten | GYM Card inkl. V |
GYM Card mit V/Ü |
GYM Card ohne V/Ü |
Reg. Preis inkl. V |
Reg. Preis mit V/Ü |
Reg. Preis ohne v/Ü |
|
24.-27.06.2021 | Frankfurt | Heike Oellerich | 447,50 | 360,- | 527,50 | 440,- | BUCHEN | ||
08.-11.07.2021 | Karlsruhe | Franziska Wulff | 432,- | 522,- | 512,- | 602,- | BUCHEN | ||
02.-05.08.2021 | Melle | Heike Oellerich | 570,- | 360,- | 650,- | 440,- | BUCHEN | ||
04.-07.11.2021 | Bergisch Gladbach | Heike Oellerich | 410,- | 470,- | 490,- | 550,- | BUCHEN |
Bei Klick auf Buchen erfolgt eine Weiterleitung auf das Buchungssystem des jeweiligen Bildungswerkes.
Reg. Preis = regulärer Preis ohne GYMCARD; GYMCARD = Preis mit GYMCARD; V = Verpflegung; Ü = Übernachtung
Termin-Highlights
7. Bodymind Convention
Dresden 17. April 2021
Dr. Reinhard Weber
Tel.: 0341 14 93 86 65
E-Mail: reinhard.weber@stv-turnen.de
www.stv-turnen.de
Pilates & Yoga Convention
Frankfurt 29.+30.05.2021
Kerstin Bludau
Tel.: 069 67 801-204
E-Mail: kongress@dtb.de
www.dtb.de/kongresse-und-conventions/pilates-yoga
Pilates & Yoga Convention
Koblenz 06.11.2021
Hans-Peter Kress
Tel.: 0261 13 51 53
E-Mail: referent-ausbildung@tvm.org
www.tvm.org