Atemgesundheit in Sport und Alltag
Die Atmung ist ein lebensnotwendiger Prozess, wobei Sauerstoff aus der Luft aufgenommen, in alle Körperzellen transportiert und zur Energiegewinnung genutzt wird. Als Alleinstellungsmerkmal des Atems gilt, dass es die einzige vegetative Funktion im menschlichen Körper ist, welche autonom gesteuert wird und dennoch willkürlich beeinflussbar ist. Für viele Menschen ist die Atmung selbstverständlich und trotzdem kann sie bei körperlichen Anstrengungen, Achtsamkeitsübungen oder Stress gezielt eingesetzt werden, um Einfluss auf unseren Herzschlag, dem Gefäßdruck sowie den Stoffwechselprozessen zu nehmen.
Diese Weiterbildung will ein Bewusstsein für das Thema Atmung schaffen sowie die vielfältigen und unzähligen Einsatzmöglichkeiten zur Integration in bestehende Trainingsprogramme oder -stunden aufzeigen.
- Anatomie und Physiologie
- Atemtechniken
- Atem erforschen
- Atemnot – die Angst vor Atmung nehmen
- Integration in Trainingsprogramme und -stunden
15 Lerneinheiten (0,375 ECTS)
Das Lehrmaterial wird als Download bereitgestellt.
- Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining
- Oder ÜL-/Trainer*in-Lizenz
- Oder sportfachliche Ausbildung/ Studium
Teilnahmebescheinigung
10,– €
169,– € (204,– €)
Termine
Termine | Orte | Referenten | GYM Card inkl. V |
GYM Card mit V/Ü |
GYM Card ohne V/Ü |
Reg. Preis inkl. V |
Reg. Preis mit V/Ü |
Reg. Preis ohne v/Ü |
|
11.-12.11.2023 | Hamburg | S. Wäger-Kuhn | 169,- | 204,- | BUCHEN | ||||
18.-19.11.2023 | Frankfurt | A.-M. Giermann | 209,- | 169,- | 244,- | 204,- | BUCHEN |
Bei Klick auf "Buchen" erfolgt eine Weiterleitung auf das Buchungssystem des zuständigen Akademie-Zentrums.
Reg. Preis = Regulärer Preis; GYMCARD = Reduzierter Preis für GYMCARD- oder DTB-ID-Inhaber*innen; V = Verpflegung; Ü = Übernachtung
Termin-Highlights
Sächsischer Turn-, Gesundheits- und Sportkongress
16.-17. September 2023 Leipzig
Kontakt: Astrid Bettels
Tel.: 0341 / 14938675
E-Mail: astrid.bettels@stv-turnen.de
[Mehr Infos]
STB-Sportkongress
20.-22. Oktober 2023 Stuttgart
Kontakt: Gudrun Bieg
Tel.: 0711/49092-0
E-Mail: bieg@stb.de
[Mehr Infos]