Suche

DTB-Bewegungsexpert*in in der Pflege

Ein Angebot für Pflegeeinrichtungen zur Umsetzung des aktuellen Expertenstandards Mobilität

Bewegungsexperte_2021_Cover.gif

Modulare Weiterbildung mit den Themen:

  • Bewegungsförderung bei Demenz
  • Mobil bleiben durch Sturzprävention
  • Gehirntraining durch Bewegung
  • Aktivierung im Liegen und Sitzen
  • Einfache Tänze
  • ROLLATOR-FIT®
  • u.v.m.

 

Die Weiterbildung zum/zur DTB-Bewegungsxepert*in in der Pflege kann als reguläre Weiterbildung von Einzelpersonen gebucht werden sowie als Inhouse-Schulungen als eine individuell an die Pflegeeinrichtung angepasste Weiterbildung vor Ort durchgeführt werden!

 

Das im Juli 2015 in Kraft getretene Präventionsgesetz richtet einen besonderen Fokus auf die Schaffung von Präventionsangeboten für die Bewohnerinnen und Bewohner von Einrichtungen der stationären Pflege (siehe dazu auch Leitfaden „Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen“ des GKV-Spitzenverbandes (Stand: August 2016)). Die Förderung und Erhaltung von Bewegung und Mobilität spielt dabei eine zentrale Rolle, die perspektivisch auch durch den „Expertenstandard zur Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege nach § 113a SGB XI“ noch stärker eingefordert wird.

Diesen neuen Herausforderungen muss in der Regel auch mit entsprechenden Weiterbildungsmaßnahmen bzw. entsprechenden Qualifikationen und Kompetenzen der Mitarbeitenden begegnet werden.
Die DTB-Akademie unterstützt mit ihrem Weiterbildungsangebot Einrichtungen darin, den Expertenstandard Mobilität verbindlich und verpflichtend umsetzen zu können. Damit wird für Pflegebedürftige auch der Anspruch auf zusätzliche Leistungen erfüllt.

 

Ende 2020 erhielt der/die Bewegungsexpert*in in der Pflege die IN FORM-Auszeichnung. „IN FORM ­– Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und des Bundesministeriums für Gesundheit unterstützt Projekte, die sich für gesunde Ernährung und/oder mehr Bewegung einsetzen. Mehr zu IN FORM gibt es hier.

Wir_sind_IN_FORM_Logo_43mm.jpg

Bei der Weiterbildung zum/zur DTB-Bewegungsexpert*in in der Pflege vermittelt ein kompetentes Team erfahrener Referentinnen und Referenten in inhaltlich verschiedenen und kombinierbaren Weiterbildungsmodulen viele praktische Übungen und gibt Tipps und Anregungen zur Verbesserung der Mobilität und Umsetzung von Bewegung in der Pflege.

Die modulare Weiterbildung kann als reguläre Weiterbildung von Einzelpersonen gebucht werden, sowie als Inhouse-Schulungen als eine individuell an die Pflegeeinrichtung angepasste Weiterbildung vor Ort durchgeführt werden.

Die Weiterbildungsmodule (jeweils 4 Lerneinheiten [LE]; 1 LE = 45 Minuten) können einzeln oder in Blöcken gebucht werden. Sie finden als Inhouse-Schulungen in der Einrichtung oder als reguläre Lehrgänge an den Akademie-Standorten statt. Das Basismodul Bewegungsförderung im Alter ist dabei der verbindliche Einstieg dieser Qualifizierung, denn hier werden wichtige theoretische Grundlagen für alle weiteren Aufbaumodule vermittelt. Alle Module sind einzeln wähl- und kombinierbar und schließen mit einem Zertifikat ab. Der/Die zertifizierte DTB-Bewegungsexpert*in in der Pflege (32 LE) wird nach dem Besuch des Basismoduls und mindestens sieben weiteren Module ausgestellt und ist unbegrenzt gültig.

Interesse an einer Inhouse-Schulung in Ihrer Einrichtung? Die regionalen Ansprechpartner*innen finden Sie hier.

InhaltE

Die Inhalte der einzelnen Module sind den unten aufgeführten Termintabellen zu entnehmen: Auf "Buchen" hinter dem jeweiligen Modul/Termin klicken.

 

Umfang

Mindestens 32 Lerneinheiten (0,8 ECTS), bestehend aus mindestens 7 frei wählbaren Modulen plus das verpflichtende Basismodul. Ein Modul hat einen Umfang von 4 Lerneinheiten (0,1 ECTS). An den Standorten werden in der Regel zwei Module pro Tag angeboten.

MATERIALIEN

Das Lehrmaterial wird als Download zur Verfügung gestellt.

 

Voraussetzungen

  • Basismodul Fitness-und Gesundheitstraining
  • Oder gleichwertige Ausbildung (u.a. ÜL-/Trainer*innen-Lizenz)
  • Oder professionelle Ausbildung (u.a. Sportwissenschaftler*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Altenpfleger*innen, Krankenpfleger*innen, Betreuungskräfte gemäß §§ 43b, 53c SGB XI)

 

Abschluss

Zertifikat „DTB-Bewegungsexpert*in in der Pflege“. Das Zertifikat ist unbegrenzt gültig und muss nicht verlängert werden.

 

Teilnahmebeitrag

60,– € pro Modul

Termine Bergisch Gladbach

Termine Orte Referenten GYM
Card
inkl. V
GYM
Card
mit V/Ü
GYM
Card
ohne V/Ü
Reg.
Preis
inkl. V
Reg.
Preis
mit V/Ü
Reg.
Preis
ohne v/Ü
 
16.08.2023
Mobil bleiben durch Sturzprävention I + II
Bergisch Gladbach Antje Hammes     120,-     120,- BUCHEN
17.08.2023
Aktivieren durch Bewegung
Bergisch Gladbach Sandra Thome     60,-     60,- BUCHEN
17.08.2023
ROLLATOR-FIT
Bergisch Gladbach Sandra Thome     60,-     60,- BUCHEN
20.11.2023
Bewegungsförderung für Menschen mit Demenz in der frühen + mittleren Phase
Bergisch Gladbach Antje Hammes     120,-     120,- BUCHEN

 

Termine Frankfurt

Termine Orte Referenten GYM
Card
inkl. V
GYM
Card
mit V/Ü
GYM
Card
ohne V/Ü
Reg.
Preis
inkl. V
Reg.
Preis
mit V/Ü
Reg.
Preis
ohne v/Ü

 
05.09.2023
Bewegungsförderung im Alter (Pflichtmodul)
Frankfurt Antje Hammes 80,-   60,- 80,-   60,- BUCHEN
05.09.2023
Aktivierung im Liegen und Sitzen
Frankfurt Antje Hammes     60,-     60,- BUCHEN
06.09.2023
Mobil bleiben durch Sturzprävention I
Frankfurt Antje Hammes 80,-   60,- 80,-   60,- BUCHEN
06.09.2023
Mobil bleiben durch Sturzprävention II
Frankfurt Antje Hammes     60,-     60,- BUCHEN
12.09.2023
Bewegungsförderung für Menschen mit Demenz in der frühen Phase   
Frankfurt Antje Hammes 80,-   60,- 80,-   60,- BUCHEN
12.09.2023
Bewegungsförderung für Menschen mit Demenz in der mittleren Phase
Frankfurt Antje Hammes     60,-     60,- BUCHEN
13.09.2023
Aktivieren durch Bewegung
Frankfurt Antje Hammes 80,-   60,- 80,-   60,- BUCHEN
13.09.2023
Gehirntraining durch Bewegung
Frankfurt Antje Hammes     60,-     60,- BUCHEN

 

Termine Saarbrücken

Termine Orte Referenten GYM
Card
inkl. V
GYM
Card
mit V/Ü
GYM
Card
ohne V/Ü
Reg.
Preis
inkl. V
Reg.
Preis
mit V/Ü
Reg.
Preis
ohne v/Ü
 
05.09.2023
Aktivierung mit Qi Gong I+II
Saarbrücken Christina Klinkenberg     120,-     120,- BUCHEN
12.10.2023
Aktivieren durch Bewegung
Saarbrücken Sandra Thome     60,-     60,- BUCHEN
12.10.2023
Schmerzbewätigung durch Entspannung
Saarbrücken Sandra Thome     60,-     60,- BUCHEN
07.12.2023
Aktivierung im Liegen und Sitzen
Saarbrücken Sandra Thome     60,-     60,- BUCHEN
07.12.2023
ROLLATOR-FIT
Saarbrücken Sandra Thome     60,-     60,- BUCHEN
09.11.2023
Geselligkeit durch einfache Tänze
Saarbrücken Kirsty Meyer     120,-     120,- BUCHEN

 

Termine Stuttgart

Termine Orte Referenten GYM
Card
inkl. V
GYM
Card
mit V/Ü
GYM
Card
ohne V/Ü
Reg.
Preis
inkl. V
Reg.
Preis
mit V/Ü
Reg.
Preis
ohne v/Ü

 
04.07.2023
Bewegungsförderung für Menschen mit Demenz in der frühen + mittleren Phase
Stuttgart Antje Hammes 132,-     132,-     BUCHEN
05.07.2023
Mobil bleiben durch Sturzprävention I + II
Stuttgart Antje Hammes 132,-     132,-     BUCHEN
28.10.2023
ROLLATOR-FIT
Stuttgart Annette Pauleit 132,-     132,-     BUCHEN

Alle genannten Preise in Euro.
Bei Klick auf "Buchen" erfolgt eine Weiterleitung auf das Buchungssystem des zuständigen Akademie-Zentrums.
Reg. Preis = Regulärer Preis; GYMCARD = Reduzierter Preis für GYMCARD- oder DTB-ID-Inhaber*innen; V = Verpflegung; Ü = Übernachtung

Termin-Highlights

PTB-Spezial Ältere
09. September 2023 Rheingönheim

Kontakt: Anette Dahler
Tel.: 06346 / 3006914
E-Mail: anettedahler@pfaelzer-turnerbund.de
[Mehr Infos]
 

GYMWELT-Convention
11.-12. November 2023 Waghäusel

Kontakt: Tanja Sacher   
Tel.: 0721 / 1815-28
E-Mail: tanja.sacher@badischer-turner-bund.de
[Mehr Infos]

 

 
erima-logo-sponsoren.png

Airtrack Factory_Logo_1600px.jpg