DTB-Rückenexpert*in
Aufbaumodul 1 "Becken / Hüftgelenk"
Aufbauend auf die Core-Praxis aus dem Modul "RückenPraxis Pur" wird das Tasten des Transversus sowie das Ansteuern und Tasten der Multifidi in unterschiedlichen Ausgangspositionen erlernt. Der Schwerpunkt des Lehrgangs liegt auf Becken, Iliosakral- und Hüftgelenk.
Die Anatomie des Hüftgelenks und des ISG wird aufgefrischt. Insbesondere Fehlhaltungen, Fehlformen und Krankheitsbilder des Hüftgelenks und des ISG werden genauer betrachtet. Um diesen entgegenzuwirken, werden funktionelle, stabilisierende und kräftigende Übungen erlernt. Die zusätzlichen Übungen werden in die bestehenden Core-Übungen integriert, das Übungsrepertoire für ein Rückentraining erweitert.
25 Lerneinheiten (0,625 ECTS)
Zur Vertiefung und Ergänzung sollte das Buch "Körperhaltung – Modernes Rückentraining" von Karin Albrecht (Thieme Verlag, 2., 3. oder 4. Auflage) mitgebracht werden.
Teilnahmebescheinigung
15,– €
ab 250,– €
Termin-Highlights
Convention Pilates & Yoga
15. November 2025 in Koblenz
Kontakt: Andrea Kuhl
Tel.: 0261 / 949084-158
E-Mail: andrea.kuhl@tvm.org
Mehr Infos
BodyMind Festival "Leben in Balance"
06.-07. September 2025 in Melle
Kontakt: Sven Kammeyer
Tel.: 05422 / 9491-14
E-Mail: sven.kammeyer@ntbwelt.de
Mehr Infos