Bewegung und Ernährung
Bewegung und Ernährung sind ein Traumpaar, wenn es um unser Wohlbefinden geht. Den größtmöglichen Erfolg aus ihrem Zusammenspiel zu erzielen ist einfacher als gedacht. Aufbauend auf den Grundlagen der Ernährung, nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, deren Wirkung und Auswirkungen in unserem Körper sowie einer genauen Betrachtung wie Bewegung dies beeinflusst, erhalten Sie das Rezept, um Ihre Ziele umzusetzen und die Ziele Ihrer Teilnehmer*innen zu optimieren.
Die Weiterbildung wird in zwei Varianten angeboten:
- als vollständige Präsenzveranstaltung
- als Veranstaltung mit einer verkürzten Präsenzphase und ergänzenden, digitalen Lerneinheiten. Die digitale Lehre besteht aus Live-Online-Seminaren.
- Nährstoff-Empfehlungen Kohlenhydrate,
Protein, Fett – Neues und Altes - Kraftwerk Körper – Stoffwechsel basics
- Low Carb vs. high Carb
- Ernährung im Freizeitsportsport vs. Leistungssport
- Diäten
- Ernährungsverhalten und der innere Schweinehund
- Flexible Verhaltenskontrolle
- Tipps zur Umsetzung eines neuen Bewegungs-
und Ernährungsverhaltens/Motivation und Lifestyle - Anleitung zur Durchführung präventiver Bewegungsprogramme mit praxisnahen Ernährungstipps
- Einführung in das wissenschaftlich anerkannte Programm „Cardio-Aktiv"
Lehrmaterial wird als Download zur Verfügung gestellt.
25 Lerneinheiten
- Basismodul Fitness-und Gesundheitstraining
- Oder gleichwertige sportfachliche Ausbildung/Studium (u.a. ÜL-/Trainer*innen-Lizenz)
- Bei einer Teilnahme an der Variante mit digitalen Anteilen müssen außerdem bereitgestellt werden: Internetfähiges Endgerät (z. B. PC), Mikrofon, Kamera, stabile Internetverbindung und etwas Bewegungsraum vor der Kamera
- Zertifikat „Bewegung und Ernährung“. Das Zertifikat ist unbegrenzt gültig und muss nicht verlängert werden.
- Zertifikat über die Schulung als Kursleiter*in des standardisierten Programms „Cardio-Aktiv" (nur für 2. Lizenzstufe „Sport in der Prävention"), das nach § 20 SGB V Absatz 1 bezuschussungsfähig und von der ZPP und den Krankenkassen für die Durchführung im Verein anerkannt ist.
15,– €
220,– € (265,– €)
Termine
Termine | Orte | Referenten | GYM Card inkl. V |
GYM Card mit V/Ü |
GYM Card ohne V/Ü |
Reg. Preis inkl. V |
Reg. Preis mit V/Ü |
Reg. Preis ohne v/Ü |
|
01.-03.04.2022 | Bergisch Gladbach | J. Jaromin-Bowe | 260,- | 300,- | 305,- | 345,- | BUCHEN | ||
07.+14.+21.+28.09. + 01.10.2022 | Online + Hamburg | Katrin Kleinesper | 220,- | 265,- | BUCHEN |
Bei Klick auf Buchen erfolgt eine Weiterleitung auf das Buchungssystem des jeweiligen Bildungswerkes.
Reg. Preis = regulärer Preis ohne GYMCARD; GYMCARD = Preis mit GYMCARD; V = Verpflegung; Ü = Übernachtung
Termin-Highlights
NTB-Kongress 2022
10. bis 12. Juni 2022 Osnabrück
NTB-Kongressbüro
Tel.: 05422/9491-26
E-Mail: kongress@NTBwelt.de
[Mehr Infos]
RTB & WTB GYMWELT Convention
25.-26. Juni 2022 Bergisch Gladbach & Hamm
Robert Wagner (RTB), Simone Eggert (WTB)
Tel.: 02202/200324 bzw. 02388-30000-39
E-Mail: wagner@rtb.de bzw. eggert@wtb.de
[Mehr Infos]
Internationaler Hamburger Sport-Kongress 2022
28.-30. Oktober 2022 Hamburg
Tel.: 040/41908-237
Email: info@vtf-hamburg.de
[Mehr Infos]