Suche

Bewegung und Ernährung

Bewegung und Ernährung sind ein Traumpaar, wenn es um unser Wohlbefinden geht. Den größtmöglichen Erfolg aus ihrem Zusammenspiel zu erzielen ist einfacher als gedacht.

Aufbauend auf den Grundlagen der Ernährung, nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, deren Wirkung und Auswirkungen in unserem Körper sowie einer genauen Betrachtung wie Bewegung dies beeinflusst, erhalten Sie das Rezept, um Ihre Ziele umzusetzen und die Ziele Ihrer Teilnehmer*innen zu optimieren.

Die Weiterbildung wird als Veranstaltung mit einer verkürzten Präsenzphase und ergänzenden, digitalen Lerneinheiten (Live-Online-Seminare) durchgeführt.

InhaltE

  • Nährstoff-Empfehlungen Kohlenhydrate,
    Protein, Fett – Neues und Altes
  • Kraftwerk Körper – Stoffwechsel basics
  • Low Carb vs. high Carb
  • Ernährung im Freizeitsportsport vs. Leistungssport
  • Diäten
  • Ernährungsverhalten und der innere Schweinehund
  • Flexible Verhaltenskontrolle
  • Tipps zur Umsetzung eines neuen Bewegungs-
    und Ernährungsverhaltens/Motivation und Lifestyle
  • Anleitung zur Durchführung präventiver Bewegungsprogramme mit praxisnahen Ernährungstipps
  • Einweisung in das standardisierte Kursprogramm „Cardio-Aktiv"
Logo vom Pluspunkt Gesundheit

icon-lehrmaterial.pngMATERIALIEN

Das Lehrmaterial wird als Download zur Verfügung gestellt.

Umfang

25 Lerneinheiten (0,625 ECTS)

 

Voraussetzungen

Für die Teilnahme an den Online-Seminare müssen außerdem bereitgestellt werden: Internetfähiges Endgerät (z. B. PC), Mikrofon, Kamera, stabile Internetverbindung.

 

Abschluss

  • Zertifikat „Bewegung und Ernährung“. Das Zertifikat ist unbegrenzt gültig.
  • Nur für die 2. ÜL-Lizenzstufe „Sport in der Prävention“ sowie Teilnehmende mit sportfachlicher Ausbildung/Studium gemäß Leitfaden Prävention: Zertifikat über die Schulung als Kursleiter*in im standardisierten Programm „Cardio-Aktiv", das nach § 20 SGB V Absatz 1 bezuschussungsfähig und von der ZPP und den Krankenkassen für die Durchführung im Verein anerkannt ist. [Mehr Infos]


FrühbucherRabatt

15,– €

 

kosten

ab 255,– €

Termine

Termin Standort Referent*in Infos & Anmeldung
02.09. O + 09.09. O + 13-14.09.2025 P Online + Hamburg Katrin Kleinesper BUCHEN

O = Online, P = Präsenz

 Mit Klick auf „Buchen“ erfolgt die Weiterleitung zum Buchungssystem des zuständigen Akademie-Zentrums. Dort können die Teilnahmebeiträge eingesehen werden. Inhaber*innen einer GYMCARD oder DTB-ID erhalten Rabatt auf den regulären Teilnahmebeitrag (ausgenommen sind u.a. Prüfungen und Supervisionen). Je nach Standort kann/muss die Lehrgangsverpflegung und/oder Übernachtung gebucht werden. Es gelten die jeweiligen AGB des zuständigen Akademie-Zentrums.

Termin-Highlights

Convention Pilates & Yoga
15. November 2025 in Koblenz

Kontakt: Andrea Kuhl
Tel.: 0261 / 949084-158
E-Mail: andrea.kuhl@tvm.org
Mehr Infos

 

BodyMind Festival "Leben in Balance"
06.-07. September 2025 in Melle

Kontakt: Sven Kammeyer
Tel.: 05422 / 9491-14
E-Mail: sven.kammeyer@ntbwelt.de
Mehr Infos

Logo von AirTrack Factory
Logo von Erima