Suche

KAHA®-Instructor

KAHA® heißt übersetzt aus der Sprache der Maori „energiegeladen“ und wurde von Bernhard Jakszt mit Unterstützung von Simone Müller, Physiotherapeu-ten und Sportwissenschaftlern entwickelt. Es ist inspiriert vom Taiji, Qigong, AROHA® und dem klassischen Yoga.

Langsam und fließend geht eine Bewegung in die andere über, sodass immer genügend Zeit bleibt, diese kontrolliert auszuführen und einen sofortigen Effekt zu spüren – eine gesunde Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers. Es kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen und führt zu innerer Ruhe. Die Musik stammt von Bands aus Neuseeland und Hawaii und verstärkt die Emotionen und Motivation.

Diese Weiterbildung wird von einem/einer speziell dafür geschulten Ausbilder*in der AROHA ACADEMY durchgeführt, dessen Schwerpunkt darin liegt, einen langfristigen Erfolg im Unterrichten von KAHA® zu gewährleisten. Die AROHA ACADEMY wurde von Bernhard Jakszt gegründet, der die Programme AROHA® und KAHA® entwickelt hat.

Weitere Infos unter www.aroha-academy.de.

 

InhaltE

  • KAHA® ist mobilisierend, fordernd und für
    den Geist beruhigend,
  • Kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende
    Muskelgruppen,
  • Ist von jedem Teilnehmenden und in jedem Alter
    durchführbar, besonders hinsichtlich der Koordination, Konzentration und muskulären
    Voraussetzungen,
  • Gibt innere Ruhe und Gelassenheit.

 

Umfang

15 Lerneinheiten (0,375 ECTS)

 

MATERIALIEN

Die Lehrgangsgebühr enthält die dafür gemixte Musik, ein ausführliches Skript sowie verschieden dafür produzierte Lern-Videos mit allen Choreografien (per Internetlink abrufbar).

Logo KAHA

 

Voraussetzungen

keine
 

Abschluss

Zertifikat KAHA®-Instructor. Mit diesem Zertifikat ist der/die Teilnehmer*in berechtigt, Kurse unter dem Namen KAHA® anzubieten.
 

Frühbucher-Rabatt

10,– €
 

Teilnahmebeitrag

195,– € (250,– €)

Termine

Termine Orte Referenten GYM
Card
inkl. V
GYM
Card
mit V/Ü
GYM
Card
ohne V/Ü
Reg.
Preis
inkl. V
Reg.
Preis
mit V/Ü
Reg.
Preis
ohne v/Ü
 
16.-17.09.2023 Verden Stefanie Manig   310,- 205,-   365,- 260,- BUCHEN
16.-17.09.2023 Dresden Team Aroha     205,-     260,- BUCHEN
23.-24.09.2023 Bergisch Gladbach Simone Müller 240,- 265,-   295,- 320,-   BUCHEN
23.-24.09.2023 Bartholomä Martina Witzko 231,- 274,-   286,- 329,-   BUCHEN
04.-05.11.2023 Baden-Baden Simone Müller 240,- 274,-   295,- 329,-   BUCHEN

Alle genannten Preise in Euro.
Bei Klick auf "Buchen" erfolgt eine Weiterleitung auf das Buchungssystem des zuständigen Akademie-Zentrums.
Reg. Preis = Regulärer Preis; GYMCARD = Reduzierter Preis für GYMCARD- oder DTB-ID-Inhaber*innen; V = Verpflegung; Ü = Übernachtung

Termin-Highlights

Sächsischer Turn-, Gesundheits- und Sportkongress
16.-17. September 2023 Leipzig

Kontakt: Astrid Bettels
Tel.: 0341 / 14938675
E-Mail: astrid.bettels@stv-turnen.de
[Mehr Infos]
 

STB-Sportkongress
20.-22. Oktober 2023 Stuttgart

Kontakt: Gudrun Bieg
Tel.: 0711/49092-0
E-Mail: bieg@stb.de
[Mehr Infos]

 
erima-logo-sponsoren.png

Airtrack Factory_Logo_1600px.jpg